Mentales

Unsere mentale Gesundheit hängt eng mit unserer körperlichen Gesundheit zusammen. Nicht selten schlagen sich Stress oder psychische Krankheiten auch auf die Verdauung oder andere Aspekte unseres Körpers nieder. Lesen Sie hier, wie Sie Körper und Geist in Einklang bringen für ein entspannteres Leben.

8 Gehirngifte, die Sie unbedingt vermeiden sollten
Unser Gehirn ist das wertvollste Organ – und doch setzen wir es oft unwissentlich Belastungen aus, die seiner Leistungsfähigkeit und Gesundheit schaden. Ob durch schlechte Ernährung, Bewegungsmangel oder ständigen Stress: Viele alltägliche Gewohnheiten können auf Dauer fatale Folgen für unser Denkvermögen haben. Damit Sie Ihr Gehirn fit und gesund halten, sollten Sie diese 8 häufigen …
Multitasking: Warum Sie sich davon verabschieden sollten
Multitasking gilt oft als Synonym für Produktivität – wir erledigen mehrere Dinge gleichzeitig und fühlen uns effizient. Doch was, wenn ich Ihnen sage, dass unser Gehirn nicht dafür gemacht ist? In meinem neuesten Beitrag erfahren Sie, warum Sie Multitasking besser vermeiden sollten und wie Sie Ihre Konzentration und Leistungsfähigkeit steigern können. Multitasking: Warum Sie sich …
Zuckeraustauschstoffe: Gefahr für Ihr Gehirn
In Deutschland werden im Schnitt mehr als 90  Gramm Zucker pro Tag konsumiert. Unser Geschmacksempfinden wird immer „süßer“. Die Folgen sind Übergewicht und eine steigende Gefahr, an Diabetes Typ II zu erkranken. Deshalb kaufen viele sogenannte Light-Produkte mit Zuckeraustauschstoffen (Süßstoff) − in dem Glauben, das sei die gesündere Alternative. Doch es gibt immer wieder Warnungen vor …
Weihnachten ohne Stress: So gelingt das perfekte Fest!
Weihnachten – das Fest der Liebe, der Freude und der Besinnlichkeit. Theoretisch jedenfalls. In der Praxis ist die Weihnachtszeit für viele alles andere als harmonisch. Der Stress beginnt oft schon Wochen vorher: Geschenke kaufen, die Wohnung dekorieren, ein festliches Menü planen – die Liste scheint endlos. Doch das muss nicht sein! Wenn Sie einige häufige …
Das Geheimnis der „Superager“
Superager sind Menschen im Alter von 80 oder 90 Jahren, die geistig so fit bleiben wie Menschen, die Jahrzehnte jünger sind. Trotz der steigenden Lebenserwartung bleiben viele ältere Menschen von kognitiven Beeinträchtigungen oder Demenz nicht verschont. Die sogenannten „Superager“ bilden jedoch eine Ausnahme und bleiben geistig wach. Forscher wollen herausfinden, was sie von anderen unterscheidet. …
Alzheimer-Demenz – Was ist das?
Unter dem Begriff „Demenz“ werden mehr als 50 verschiedene Erkrankungen zusammengefasst, die die Funktionsfähigkeit des Gehirns beeinträchtigen. Die häufigste und bekannteste Form ist die Alzheimer-Demenz, die etwa zwei Drittel aller Demenzfälle ausmacht. In Deutschland leben etwa 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenzerkrankung – davon rund 1,2 Millionen mit der Alzheimer-Krankheit (Alzheimer Forschung Initiative e.V.). Wie …
Alzheimer Superfoods – Mit der richtigen Ernährung das Gehirn stärken
Eine ausgewogene Ernährung kann das Gehirn fit halten und das Risiko für Alzheimer-Demenz reduzieren. Neueste Studien zeigen, dass bestimmte Lebensmittel die Gedächtnisleistung verbessern und Entzündungen reduzieren können. Diese vier Superfoods unterstützen aktiv die Gesundheit des Gehirns. 1. Blaubeeren – Power für die Zellen Blaubeeren sind reich an Antioxidantien wie Flavonoiden, insbesondere Anthocyanen, die das Gehirn …
Musik: Die erstaunlichen Vorteile für unser mentales Wohlbefinden
Musik spielt eine zentrale Rolle in unserem Leben – ob bei Feierlichkeiten, in der Kirche, auf Hochzeiten oder einfach im Alltag, Musik begleitet uns überall. Doch Musik dient nicht nur der Unterhaltung. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass sie auch positive Effekte auf unsere Gesundheit hat, insbesondere auf unser Gehirn. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Musik …
Der Schlüssel zur geistigen Fitness: Ein gesunder Lebensstil
Wir alle werden älter, und viele von uns sorgen sich vor dem Verlust von Gedächtnis und geistigen Fähigkeiten im Alter. Die gute Nachricht: Sie können aktiv etwas dagegen tun! Alzheimer und Altersdemenz müssen nicht Ihr Schicksal sein. In dieser Mail erfahren Sie, welche Vitalstoffe, Heilpflanzen und Gewohnheiten Ihnen dabei helfen können, auch im hohen Alter …
Nie wieder Namen vergessen: Einfache Tricks für ein besseres Gedächtnis
Kennen Sie das auch? Sie treffen jemanden, begrüßen ihn freundlich, und plötzlich – „Guten Tag, Herr äh …“ Der Name ist wie weggeblasen aus Ihrem Gedächtnis. Solche Situationen können wirklich peinlich sein, aber keine Sorge, es gibt effektive Strategien, um sich Namen besser zu merken und solche Missgeschicke zu vermeiden. Nutzen Sie Visitenkarten als Gedächtnisstütze …
Steigern Sie Ihren Melatonin-Spiegel für besseren Schlaf
Melatonin wird oft als das „Anti-Aging-Hormon“ bezeichnet, und das aus gutem Grund. Dieses Hormon, das von der Zirbeldrüse im Gehirn produziert wird, reguliert unseren Schlaf-Wach-Rhythmus und trägt maßgeblich zur nächtlichen Erholung bei. Ein stabiler Melatoninspiegel kann dazu beitragen, dass wir besser schlafen, uns schneller von Anstrengungen erholen und insgesamt vitaler bleiben. Doch anstatt direkt auf …
Schluss mit Routine: Diese 4 Übungen senken Ihr Alzheimer-Risiko um die Hälfte
Es ist die größte Angst vieler Menschen: Im Alter an Alzheimer zu erkranken, nur noch in der Vergangenheit zu leben, den Alltag nicht mehr mitzubekommen. Aber Alzheimer ist nicht unabdingbar an das Älterwerden geknüpft. Vielmehr können Sie selbst Ihr Risiko für diese Erkrankung deutlich senken. Das Schöne dabei: Sie erweitern zusätzlich auch noch Ihren geistigen …
8 einfache Strategien, um Ihr Gedächtnis zu stärken
Die Angst vor Gedächtnisverlust, vor allem aber Demenzerkrankungen kann überwältigend sein, aber es gibt gute Nachrichten: Mit einem gesunden und aktiven Lebensstil können Sie viel für Ihr Gehirn tun. In der heutigen Mail zeige ich Ihnen acht bewährte Tipps, um Ihr Gedächtnis zu schützen und Demenz vorzubeugen. 1. Ein starkes soziales Netzwerk: Ein aktives soziales …
3 Schritte für ein Leben in der Gegenwart
Wenn Sie Ihr Leben genießen wollen, gehört eines dazu: dass Sie im Heute leben. Viele Menschen denken nur an das, was noch kommt, und vergessen, in der Gegenwart aktiv zu werden. Ich zeige Ihnen, wie einfach es ist, sich auf den Moment zu konzentrieren und die Zukunft dennoch nicht aus den Augen zu verlieren. Ihre …
8 Tipps für ein erfülltes Leben
Immer mehr Aufgaben, Hobbys und Termine in immer kürzerer Zeit – das ist für die meisten Menschen heute längst Alltag. Die Folge: Das Leben wird stressig, schlägt in einen Aktionismus um, der sich rasch wieder verläuft. Man fragt sich, was der ganze Stress soll, und riskiert psychische Erkrankungen. Ich zeige Ihnen, wie Sie erkennen, was …
9 Tipps zur Steigerung Ihrer Selbstsicherheit
Sei es eine Rede zum Geburtstag eines geliebten Familienmitglieds oder eine Präsentation vor Kollegen – es gibt Momente im Leben, da werden Sie unsicher. Sie fürchten sich dann davor, sich zu blamieren. Doch mit etwas Selbstsicherheit können Sie solche Situationen souverän meistern! Im Folgenden verrate ich Ihnen 9 Tipps, wie Sie sich die nötige Selbstsicherheit …
Finden Sie Ihre innere Ruhe
Wenn jemand Sie wirklich verletzt hat, kann es schwer für Sie sein, ihm zu verzeihen. Dabei ist gerade das von immenser Bedeutung für Sie. Warum, erkläre ich Ihnen nun. Verzeihen schützt Ihre Gesundheit Wenn Sie der Person, die Sie verletzt hat, nicht verzeihen, wird ihr das sicherlich wehtun. Doch gleichzeitig bestrafen Sie auch sich selbst. …
6 Tipps für mehr erfüllte Zeit
Einen Sommertag auf der Terrasse im Liegestuhl verbringen, einen Abend auf dem Sofa liegen oder mit Kindern oder Enkelkindern einige Stunden auf dem Spielplatz toben: Sicherlich haben auch Sie solche Wünsche. Stattdessen stehen immer wieder Termine an – sei es im Beruf oder im Familienleben. Wie schaffen Sie es, dass Sie in Zukunft mehr Zeit …
5 einfache Regeln für mehr Leistungsfähigkeit im Alltag
Geistig fit, körperlich leistungsfähig – das sind Wünsche, die alle meine Patienten an mich herantragen. Diese Wünsche können Sie sich auch selbst erfüllen. Wichtig ist nur, dass das Richtige auf Ihrem Teller und in Ihrem Glas landet: Gesunde Ernährung ist der Schlüssel zu einem gesunden Leben. Und sie geht weit über die 5 Portionen Obst …
Rationalität und Intuition richtig kombinieren
Sicherlich haben Sie das schon einmal erlebt: Sie sitzen vor einer Aufgabe oder müssen eine Entscheidung treffen. Schon mehrfach haben Sie Argumente für und gegen eine bestimmte Lösung abgewogen. Sie schieben die Aufgabe beiseite. Und abends, wenn Sie vorm Fernseher sitzen oder schon im Halbschlaf im Bett liegen, kommt die Lösung plötzlich aus dem Nichts …
So Steigern Sie Ihr Charisma: Tipps für eine Positive Ausstrahlung und Authentisches Auftreten
Manche Menschen haben es einfach – das gewisse Etwas. Sie sehen oder hören einen solchen Menschen und sind begeistert von seiner Ausstrahlung und der Wirkung auf andere Menschen, kurz: von seinem Charisma. Aber was ist Charisma genau? Und wie können auch Sie charismatisch werden? Diese Frage beantworte ich Ihnen in diesem Artikel. Diese sieben Punkte …
Selen: gegen Depression und Krebs
Die Natur hat ein Powerschutzschild geschaffen, das Sie schützen kann: Selen. Krebs, nachlassende Hirnleistung und Depressionen kann dieses Mineral aufhalten und gehört daher auf Ihren Teller. Wie Sie diesen wichtigen Vitalstoff in ausreichender Menge zu sich nehmen, lesen Sie hier. Selen: Ihr Schutz vor Krebs und Depressionen Mit jedem Atemzug setzen Sie Ihren Körper einer …
Vermeiden Sie diese vier Zeitfallen ganz einfach.
Manchmal gibt es Phasen, in denen einfach nichts zu passen scheint. Das Telefon klingelt unaufhörlich, neue Aufgaben stapeln sich, und ein Kollege bittet ständig um Hilfe. Unter Zeitdruck kann das gelegentlich passieren. Wenn jedoch ständig solche Situationen auftreten, benötigen Sie Strategien, um diesen Zeitfallen zu entkommen und wieder durchatmen zu können. Im Folgenden zeige ich …
5 Übungen für positive Gedanken
Positiv denken ist gefährlich und unrealistisch? Nur eine pessimistische Lebenshaltung schützt Sie vor Enttäuschungen? Setzen Sie ruhig die rosa Brille wieder auf – und nicht nur das Leben wird Ihnen leichter fallen, auch Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken. Wie Sie es schaffen, positive Gedanken in Ihren Alltag zu integrieren, erkläre ich Ihnen heute. Positiv …
Wie Sie mit Sport effektiv Stress bekämpfen
Arbeit und familiäre Verpflichtungen sorgen nicht nur für Stress, sondern lassen Ihnen auch kaum Zeit am Tag, etwas für sich selbst zu tun. Und dennoch kann ich Ihnen nur raten: Schaufeln Sie sich eine halbe Stunde pro Tag frei und treiben Sie Sport. Denn Sport ist die wirksamste Methode gegen die gesundheitsgefährdenden Stresshormone. Nur durch …
6 Tipps für mehr Motivation
Sicherlich kennen Sie das Problem: Manche Dinge lassen sich mit Begeisterung erledigen. Das Ergebnis: Es flutscht alles und heraus kommt etwas, das Hand und Fuß hat. Und dann wiederum haben Sie eine Aufgabe auf dem Tisch, da kommen Sie gar nicht weiter. Es ist nicht so, als könnten Sie es nicht, es fehlt Ihnen nur …
Gibt es gesunden Perfektionismus?
Viele Menschen wollen immer alles richtig machen. Das Fatale daran: Das Streben nach Perfektionismus ist nicht nur vergebens, sondern auch ein sicheres Mittel, mit dem Sie sich auf Dauer unglücklich machen können. Tappen Sie daher nicht in die Perfektionismus-Falle. Perfektionismus: Machen Sie ruhig Fehler – das ist menschlich Schon von Kindesbeinen an werden wir darauf …