Dr. Kurscheid klärt auf

Hier finden Sie alle zwei Wochen ein neues Video vom Allgemeinmediziner und Gesundheitsexperten Dr. Thomas Kurscheid persönlich. Darin geht er kurz und knackig auf aktuelle News und Mythen der Gesundheitswelt ein.

Die Bedeutung der frühen Krebserkennung
Wussten Sie, dass auch Männer an Brustkrebs erkranken können?Eine Leserfrage hat uns erreicht, die genau das thematisiert – und ja, auch Männer können betroffen sein, wenn auch seltener. Warum das so ist, welche Symptome Sie kennen sollten und worauf es bei der Früherkennung ankommt, erfahren Sie hier: Hier zur Leserfrage
Japanisches Intervallgehen: Einfach gehen – gesünder leben
Japanisches Intervallgehen ist nichts für Sie? Kein Problem.Es muss nicht immer eine spezielle Methode sein – wichtig ist, dass Sie überhaupt in Bewegung kommen. Schon 30 Minuten moderate Bewegung täglich helfen, Stresshormone abzubauen, Verspannungen zu lösen und Ihre Gesundheit zu stärken. 5 Regeln zu mehr sportlichem Glück
Gefahr durch Einweg-E-Zigaretten: Höheres Suchtpotenzial erkannt
Wussten Sie das?Während E-Zigaretten vermehrt Zellen schädigen und das Krebsrisiko erhöhen können, gibt es auch Schutzstoffe, die Ihren Körper aktiv unterstützen. Einer davon ist Vitamin E: Es hilft, Zellschäden durch freie Radikale zu verhindern und kann so das Risiko für verschiedene Krankheiten – darunter Krebs – deutlich senken. Vitamin E: Warum Sie es wirklich brauchen
Knorpelreparatur verstehen: So bleiben deine Gelenke gesund
Das Video hat gezeigt, wie essenziell Bewegung für die Gesundheit und Reparatur deines Knorpels ist – denn ohne sie kann der Knorpel nicht mit wichtigen Nährstoffen versorgt werden. Gelenkschonende Aktivitäten helfen, Schmerzen zu reduzieren und die Beweglichkeit zu erhalten. Eine besonders effektive und zugleich schonende Sportart ist Nordic Walking. Im nächsten Artikel erfährst du 9 …
0.5 Promille – wie schnell geht das? Der Test!
Schon kleine Mengen Alkohol können die Fahrtüchtigkeit stark beeinträchtigen – das zeigt ein Praxistest mit einem deutschen Fernsehsender. Bereits nach 0,3 Litern Bier treten deutliche Koordinationsprobleme auf. Da Alkohol nur langsam abgebaut wird, bleibt das Risiko auch Stunden nach dem Konsum bestehen. Wer sich trotzdem ans Steuer setzt, riskiert nicht nur Unfälle, sondern auch empfindliche Strafen …
Die Vorteile des Intervallfastens entdecken: Die 16:8-Methode
Was unterstützt das Intervallfasten noch? Die richtige Ernährung!Eine Zutat, die dabei besonders hervorsticht, ist Ingwer. Die kleine Knolle gilt als echtes Superfood – sie regt die Verdauung an, wirkt entzündungshemmend und stärkt das Immunsystem. Genau das Richtige also für alle, die ihrem Körper in den Fastenpausen etwas Gutes tun möchten. Auf der Überholspur mit dem …
Ernährungsstrategien für ein gesundes und langes Leben
Viele Menschen möchten sich gesund ernähren – doch was tun bei Unverträglichkeiten gegen Gluten, Laktose oder bestimmte Gemüsesorten? Keine Sorge: Auch mit Einschränkungen müssen Sie nicht auf eine ausgewogene und genussvolle Ernährung verzichten. In unserem nächsten Artikel zeigen wir Ihnen, welche Alternativen es gibt, wie Sie typische Auslöser vermeiden und trotzdem voller Vitalstoffe durchs Leben …
Die Kraft des Wassers: Wie ausreichendes Trinken Ihre Gesundheit verbessert
Trinken ist nicht nur wichtig für die Hydration, sondern kann auch eine Vielzahl gesundheitlicher Vorteile bieten. Neben Wasser gibt es viele Getränke, die Körper und Geist positiv beeinflussen können. Griechischer Bergtee zum Beispiel ist seit Jahrhunderten bekannt für seine positiven Auswirkungen auf das Gedächtnis und die allgemeine Gesundheit. Mit seinen wertvollen Inhaltsstoffen unterstützt er nicht …
Nachhaltiger Gewichtsverlust: Wie Unterstützung und Verhaltensänderung zum Erfolg führen!
Im Video haben wir bereits die Vorteile der Formula-Diät für den Einstieg in den Gewichtsverlust angesprochen. Weitere Details zu dieser Methode und wie sie effektiv eingesetzt werden kann, finden Sie in unserem Artikel. Formula-Diäten: Schnell abnehmen, aber mit ärztlicher Unterstützung!
Schützt Joghurt vor Darmkrebs? – Was die Wissenschaft sagt
Naturjoghurt enthält wertvolle Probiotika, die eine gesunde Darmflora unterstützen und Entzündungen hemmen können. Doch reicht das aus, um Darmkrebs vorzubeugen? In diesem Video erfahren Sie, was aktuelle Studien dazu sagen. Außerdem finden Sie hier einen passenden Artikel, der Ihnen zeigt, wie Sie Ihre Darmgesundheit mit ballaststoffreichen Lebensmitteln fördern können. Diese Lebensmittel fördern Ihre Darmgesundheit!
Video: So schützen Sie sich vor Erkältungen in der kalten Jahreszeit.
Gerade in den kalten Monaten ist unser Immunsystem besonders gefordert, und die Anfälligkeit für Erkältungen steigt. In diesem Video zeige ich Ihnen, wie Sie erste Symptome frühzeitig erkennen und effektiv dagegen vorgehen können – damit Sie gesund und fit durch die kalte Jahreszeit kommen. Erfahren Sie außerdem in dem folgenden Artikel über die richtige Ernährung …
Video: Nächtliche Wadenkrämpfe sind ein Problem!
Magnesiummangel ist häufig mit nächtlichen Wadenkrämpfen verbunden, doch nicht immer die einzige Ursache. Es gibt viele Faktoren, die zu den schmerzhaften Krämpfen führen können. Die gute Nachricht: Mit einer richtigen Magnesium-Versorgung können Sie viel tun, um Wadenkrämpfen vorzubeugen. Magnesium: Ihr unverzichtbarer Vitalstoff
Video: Morgens ist der falsche Zeitpunkt zum abnehmen!
Zu welcher Tageszeit nimmt man effektiver ab – morgens oder abends? In diesem Video erkläre ich Ihnen die Unterschiede wenn Sie entweder morgens oder abends auf eine Mahlzeit verzichten. Diese Sportarten helfen beim abnehmen
Video: der Zusammenhang zwischen Apnoe und Demenz
Kann eine Schlafapnoe die Entstehung von Demenz begünstigen? In diesem Video erkläre ich Ihnen, wie eine Schlafapnoe entsteht und wie diese beiden Krankheiten zusammenhängen und was ich Ihnen empfehle. Diese 14 Faktoren senken das Demenz-Risiko
Video: Das sollten Sie bei Kindern und Zucker beachten
Die Ernährung eines Kindes kann gerade in den ersten 1000 Tagen entscheidenden Einfluss darauf haben, ob es später zum Beispiel an Diabetes erkrankt. Die genauen Hintergründe und was ich Ihnen dazu rate, erfahren Sie in diesem Video. Hier ist ein Rezept für zuckerfreie Brownies
Video: Welche pflanzlichen Mittel helfen bei Harnwegsinfektionen?
Vor allem Frauen leiden immer wieder unter lästigen und bisweilen schmerzhaften Harnwegsinfektionen. Häufig half da bisher nur der Griff zum Antibiotikum. Neue Studien legen nahe, dass auch pflanzliche Stoffe Linderung verschaffen können. Mehr dazu erfahren Sie von mir in diesem Video.
Video: Warum ist bei einer Erkältung nur ein Nasenloch zu?
Haben Sie sich schon mal gefragt, warum bei einer Erkältung zunächst nicht beide Nasenlöcher gleichzeitig verstopft sind? Die Antwort erfahren Sie in diesem Video und was Sie tun können, wenn es Sie richtig erwischt hat. Dieser Smoothie boostet Ihr Immunsystem
Video: Ist viel telefonieren gefährlich?
Schon lange kursieren Vermutungen, dass Handystrahlung gefährlich ist und die Gesundheit beeinträchtigen und unter Umständen sogar das Krebsrisiko erhöhen kann. Heute stelle ich Ihnen eine neue Studie vor, die Klarheit bringt. Hier geht es zum Geheimnis der „Superager“
Video: Verursacht das Wetter wirklich Kopfschmerzen?
Wenn das Wetter umschwingt, klagen viele vermehrt über Kopfschmerzen, doch gibt es hier wirklich einen Zusammenhang? Diese Frage hat mir eine Nutzerin gestellt und ich beantworte sie in diesem Video.
Video: Wie gesund ist Vapen wirklich?
Häufig gilt Vapen oder Dampfen als gesündere Alternative zum Rauchen. Doch was ist davon wirklich zu halten und welche Auswirkungen hat es auf unseren Körper? Das erklärt Prof. Dr. Kurscheid in diesem kurzen Video.
Video: Zuckersteuer ja oder nein?
Wären Sie für eine Zuckersteuer? Erfahrungen aus England und aus jüngerer Vergangenheit in Deutschland zeigen, dass das eine gute Idee sein kann. Hören Sie mehr dazu von Prof. Dr. Thomas Kurscheid in diesem Video. Hier finden Sie ein Rezept für Brownies ohne zugesetzen Zucker.
Video: Diese 7 Faktoren können das Demenz-Risiko um 45 % senken
In diesem Video berichtet Prof. Dr. Thomas Kurscheid über die 7 Risikofaktoren, die laut der Lancet-Studie vom Juli 2024 das Demenz-Risiko um bis zu 45 % senken können und auf welche Sie besonders achten sollten. Erfahren Sie hier, welche Vitalstoffe Sie vor Demenz schützen können.