Bewegung und Sport

Mit Bewegung helfen Sie Ihrem Körper dabei, langfristig stark und widerstandsfähig zu bleiben. Gleichzeitig können Sie Stress reduzieren und Ihren Stoffwechsel ankurbeln. Hier finden Sie einige hilfreiche Beiträge, die Ihnen dabei helfen, Bewegung in jedem Alter in Ihren Alltag zu integrieren.

Jeder Schritt macht fit – So bringen Sie Bewegung in Ihren Alltag
Wer sich bewegt, bleibt gesund – das ist kein Geheimnis. Doch in unserem modernen Alltag kommt Bewegung oft zu kurz. Früher war körperliche Aktivität ganz selbstverständlich: Menschen gingen zu Fuß, verrichteten körperliche Arbeit, nutzten das Fahrrad oder die Treppe. Heute dagegen dominieren Schreibtisch, Auto und Sofa. Das bleibt nicht ohne Folgen: Bewegungsmangel ist ein zentraler …
Einfache Dehnübungen für mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden
Unsere Füße tragen uns Tag für Tag – und doch schenken wir ihnen oft viel zu wenig Aufmerksamkeit. Kein Wunder, dass rund 80 % der Deutschen über Fußprobleme wie Hallux valgus, Fersensporn oder Spreizfuß klagen. Einseitige Belastungen, falsches Schuhwerk und mangelnde Bewegung setzen der Fußmuskulatur zu. Um langfristige Beschwerden zu vermeiden, sollten wir nicht nur …
5 Tipps gegen steife Hände und Schmerzen
Aus Angst vor Schmerzen neigen viele Menschen mit Arthrose oder rheumatoider Arthritis dazu, ihre Hände zu schonen. Doch dadurch werden die Muskeln schwächer und die Gelenke zunehmend steifer. Wichtig: Ihre Hände und Finger brauchen ständige Bewegung! Mit meinen 5 goldenen Tipps verbessern Sie die Beweglichkeit Ihrer steifen Hände und Finger, erhalten Ihre Mobilität im Alltag …
Bewegung als Schlüssel, um Burnout und Depressionen zu verhindern
Fühlen Sie sich manchmal völlig erschöpft, überfordert und ohne Energie, den täglichen Anforderungen gerecht zu werden? Vielleicht sind Sie auf dem besten Weg, sich in einer seelischen Abwärtsspirale zu verlieren, die irgendwann in eine Depression oder gar einen Burnout führen kann.Die gute Nachricht: Sie können sich selbst helfen! Durch gezielte Bewegung und Ausdauertraining können Sie …
Runter vom Sofa: Sport hält Ihr Immunsystem fit!
Regelmäßige Bewegung ist ein effektives Mittel, um das Immunsystem zu stärken und Erkältungen vorzubeugen. Dabei kommt es jedoch nicht darauf an, ein Hochleistungssportler zu sein. Im Gegenteil: Ein moderates, regelmäßig dosiertes Training bietet den größten Schutz, ohne den Körper zu überfordern. Schon kleine Anpassungen im Alltag können einen großen Unterschied machen. Wie Bewegung Ihr Immunsystem …
Wie Bewegung Ihre Seele wieder zum Lächeln bringen kann
Fühlen Sie sich oft erschöpft, gestresst oder seelisch ausgelaugt? Dann ist es höchste Zeit, auf Ihren Körper zu hören. Anhaltender seelischer oder körperlicher Stress kann langfristig zu Depressionen oder einem Burnout führen. Doch es gibt eine kraftvolle, natürliche Methode, um dem entgegenzuwirken: Bewegung! Warum Bewegung so effektiv ist Bewegungstherapie gewinnt in der Psychotherapie immer mehr …
Neue Gehirnzellen durch Sport: Wie Bewegung das Gedächtnis stärkt
Regelmäßige Bewegung fördert nicht nur die Gehirnaktivität, reduziert Stress und setzt Glückshormone frei – sie sorgt auch dafür, dass unser Gehirn im Erwachsenenalter neue Zellen bildet. Neueste Forschungsergebnisse zeigen, dass sportliche Betätigung die sogenannte adulte Neurogenese anregt, bei der neue Nervenzellen entstehen. Diese neuen Zellen verbessern insbesondere das Langzeitgedächtnis, doch nicht jede Sportart hat diesen …
Mit diesen 7-Übungen topfit in den Tag starten
Für viele von uns ist das Aufstehen am Morgen eine Herausforderung, besonders in der dunklen Winterzeit. Oft fühlt es sich an, als bräuchte der Körper den halben Vormittag, um richtig in Schwung zu kommen. Aber das muss nicht sein! Mit diesen 7 einfachen Frühsport-Übungen können Sie Ihren Tag energiegeladen beginnen und sich langfristig fitter und …
Video: Diese 7 Faktoren können das Demenz-Risiko um 45 % senken
In diesem Video berichtet Prof. Dr. Thomas Kurscheid über die 7 Risikofaktoren, die laut der Lancet-Studie vom Juli 2024 das Demenz-Risiko um bis zu 45 % senken können und auf welche Sie besonders achten sollten. Erfahren Sie hier, welche Vitalstoffe Sie vor Demenz schützen können.
Wie Sport Ihr Gehirn schützt und Alzheimer vorbeugt
Wussten Sie, dass Sport nicht nur Ihrem Körper, sondern auch Ihrem Gehirn zugutekommt? Lange Zeit dachte man, dass unser Gehirn im Säuglingsalter seine maximale Zellanzahl erreicht und diese im Laufe des Lebens nur noch absterben. Doch dieser Mythos ist widerlegt! Regelmäßige Bewegung kann neue Gehirnzellen bilden und ist entscheidend für die Gehirngesundheit, insbesondere im Schutz …
Quatro Fit: Einheit 6
In dieser letzten Einheit unseres Quatro-Fit-Programms kombinieren wir alles, was wir in den ersten 5 Einheiten geübt haben. Wir stärken und mobilisieren unseren ganzen Körper für ein besseres und sicheres Körpergefühl. Hier geht es zum Video
Quatro Fit: Einheit 5
Heute packen wir wieder unser Theraband aus, um unsere Beweglichkeit und Kraft zu stärken. Wie immer wärmen wir uns vorher auf und achten auch auf ein entspannendes Cooldown am Schluss. Hier geht es zum Video
Quatro Fit: Einheit 4
Heute stellen wir unsere Koordination und unser Gleichgewicht in den Mittelpunkt. Ein Theraband ist hilfreich, aber nicht verpflichtend. Sie werden auch so Fortschritte spüren. Hier geht es zum Video
Quatro Fit: Einheit 3
In der dritten Einheit unseres Quatro-Fit-Programms konzentrieren wir uns weiterhin auf die Stärkung unserer Körperkraf.t Gleichzeitig arbeiten wir an unserem Gleichgewicht. Bei dieser Einheit sind ein Theraband und ein Gymnastikball hilfreich. Hier geht es zum Video
Quatro-Fit: Einheit 2
Heute wagen wir uns an die zweite Einheit unseres Quatro-Fit-Trainings. Halten Sie am besten ein Theraband bereit, denn heute abreiten wir auch an unserer Kraft. Hier geht es zum Video
Quatro-Fit: Einheit 1
Diese erste Einheit des Quatro-Fit-Programms nutzen wir, um Sie mit sanften Bewegungen mit Ihrem Körper vertraut zu machen. Dabei dehnen und stärken wir die Muskeln und lockern unsere Gelenke. Hier geht es zum Video
Sturzrisiko im Alter minimieren: Effektive Balanceübungen gegen Schwindel
Leider sind viele Menschen ab 50 Jahren vom Altersschwindel betroffen. Dieser ist nicht nur unangenehm, er erhöht auch die Unfallgefahr im Alltag. Aber Sie müssen sich nicht mit diesen Schwindelgefühlen abfinden. Einen festen Stand können Sie sich antrainieren. Sturzrisiko durch Schwindelanfälle Ursachen für Schwindelanfälle können harmlos sein, doch die Folgen umso gefährlicher und belastender: Herzrasen, …
Trainieren Sie Körper und Kopf
Hätten Sie’s gewusst? Schon regelmäßige, leichte Bewegung reicht aus und Sie bleiben bis ins hohe Alter topfit, schützen sich vor Alzheimer und Demenz und regen die Bildung neuer Nervenzellen im Gehirn an. Die Auswirkung von Bewegung auf das Gehirn Wissenschaftler sind sich einig: Bewegung ist für Ihre Gehirngesundheit genauso wichtig wie für Ihr Herz-Kreislauf-System. Beweise …
7 Sport-Tipps zur Stärkung Ihres Immunsystems
„Sport stärkt das Immunsystem“ – diesen Leitspruch hört man immer wieder. Und er stimmt auch, allerdings nicht ohne Einschränkungen. Wenn Sie Ihr Immunsystem durch Sport stärken wollen, gilt es ein paar Dinge zu beachten. 7 Top-Sport-Tipps um Ihr Immunsystem zu stärken Sport ist ein Stärkungselixier für Ihren Körper. Er lässt Ihr Blut besser fließen, so …
7 Übungen für Ihre Rundum-Fitness
Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Balance sind die 4 Säulen, auf denen die die körperliche Gesundheit ruht. Heute zeige ich Ihnen 7 Übungen, mit denen Sie jede einzelne dieser Säulen steigern können! Knieheben Stellen Sie sich aufrecht hin. Ihre Füße hüftbreit auseinander. Ihre Arme hängen locker am Körper herab. Heben Sie das linke Bein an. Ziehen …
So bauen Sie ganz einfach Stresshormone ab
In der heutigen Zeit ist Stress keine Seltenheit mehr. Sowohl die Arbeit als auch familiäre und alltägliche Verpflichtungen sorgen dafür, dass wir nur noch selten Zeit für uns haben. Geschweige denn, dass wir diese auch bewusst nutzen! Dabei kann schon eine halbe Stunde Sport am Tag so viel für Sie und gegen Ihre Stressgefühle tun.  …
5 Regeln zu mehr sportlichem Glück
Arbeit und familiäre Verpflichtungen sorgen nicht nur für Stress, sondern lassen Ihnen auch kaum Zeit am Tag, etwas für sich selbst zu tun. Und dennoch kann ich Ihnen nur raten: Schaufeln Sie sich eine halbe Stunde pro Tag frei und treiben Sie Sport. Dies ist die wirksamste Methode gegen die gesundheitsgefährdenden Stresshormone. Ich erkläre Ihnen, …
Sport verbessert Ihre Gehirnstruktur
Ein Mythos hielt sich viele Jahre: Schon im Säuglingsalter sei die endgültige Anzahl der Gehirnzellen erreicht. Neue könnten das ganze restliche Leben lang nicht mehr gebildet werden. Heute wissen wir, dass Sie selbst im hohen Alter neue Gehirnzellen bilden können – wenn Sie sich ausreichend bewegen. Auf diese Art schaffen Sie sich Ihren Alzheimerschutz selbst. …
9 Gründe für Nordic-Walking
Ab 50 zwickt oder zwackt es schon einmal irgendwo, vielleicht lässt Sie auch manchmal das Gedächtnis im Stich, wenn Sie zum Beispiel Brille oder Schlüssel suchen. Eine Sportart, die Sie nicht nur körperlich fit hält, sondern auch Ihr Gehirn wieder anregt, ist Nordic Walking. Ich zeige Ihnen, warum dieser Sport außerdem ein echter Gewinn für …
4 Sportarten für einen starken Rücken
Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit: Nur 19 % aller Deutschen haben noch nie in ihrem Leben welche gehabt. Leider gehen viele der Betroffenen oft falsch mit ihren Rückenschmerzen um. Sie verfallen in Bewegungslosigkeit und lassen so den Schmerz in vielen Fällen chronisch werden. Dabei wäre Bewegung der bessere Weg. Ich zeige Ihnen, welche Sportarten Ihre Rückenmuskeln …
5 Tipps für stressfreien Sport
Arbeit und familiäre Verpflichtungen sorgen nicht nur für Stress, sondern lassen Ihnen auch kaum Zeit am Tag, etwas für sich selbst zu tun. Und dennoch kann ich Ihnen nur raten: Schaufeln Sie sich eine halbe Stunde pro Tag frei und treiben Sie Sport. Denn Sport ist die wirksamste Methode gegen die gesundheitsgefährdenden Stresshormone. Nur durch …
Wie Sie mit Sport effektiv Stress bekämpfen
Arbeit und familiäre Verpflichtungen sorgen nicht nur für Stress, sondern lassen Ihnen auch kaum Zeit am Tag, etwas für sich selbst zu tun. Und dennoch kann ich Ihnen nur raten: Schaufeln Sie sich eine halbe Stunde pro Tag frei und treiben Sie Sport. Denn Sport ist die wirksamste Methode gegen die gesundheitsgefährdenden Stresshormone. Nur durch …
Haben Sie die richtige Lauftechnik?
„Laufen kann jeder“ – das ist im Grunde richtig. Denn wir Menschen tun von klein auf ja nichts anderes. Trotzdem machen viele Menschen Fehler, wenn es ans schnellere Laufen, ans Joggen geht. Diese Fehler können Ihnen viel Energie nehmen und Ihr Training zur Qual werden lassen, ja sogar Verletzungen hervorrufen. Optimieren Sie deshalb Ihre Lauftechnik …
Führen unbehandelte Rückenprobleme zu dauerhaften Schäden?
Frage: Stimmt es, dass Rückenprobleme unbehandelt zu dauerhaften Schäden führen können? In der Regel ist das nicht so. Rückenschmerzen entstehen normalerweise durch Fehlhaltungen und Verspannungen, nicht durch ernsthafte Verletzungen im Rücken. Normalerweise verschwinden sie innerhalb von sechs Wochen bis drei Monaten wieder. Dennoch sollten Sie Ihre Rückenprobleme nicht auf die leichte Schulter nehmen und als Bagatelle …
EMS: Ist es wirklich nützlich?
Beim elektronischen Muskelstimulationsverfahren (EMS) werden über kleine Pads elektrische Impulse durch die Haut geleitet. Durch diese Impulse werden Ihre Muskeln zur Arbeit angeregt. Sie können also trainieren, ohne dass Sie bewusst Sport treiben müssen. Das EMS-Verfahren bietet sich daher dann an, wenn Sie verletzt sind oder waren und daher ein aktives körperliches Training noch nicht …
Darauf sollten Sie als Laufanfänger achten
wenn Sie Laufen oder Joggen, werden Sie schnell fit und beanspruchen Ihre größten Muskelgruppen. Falls Ihre Füße aber das letzte Mal in Joggingschuhen steckten, als wir noch eine „19“ vor das Jahresdatum gesetzt haben, stellt sich die Frage: Wie finden Sie jetzt den Einstieg ins Joggen? Keine Sorge, auch das kriegen wir hin. Ich begleite …
Warum Ihnen Sport in jedem Alter gut tut
Sport treiben – ein Privileg der Jugend? Viele ältere Menschen begegnen mir, die Sport für ihre Altersgruppe in Frage stellen. „In meinem Alter bringt mir Bewegung doch eh nichts mehr“ lautet ein viel gehörter Satz. Das ist ein Irrtum, denn noch bis ins hohe Alter hinein können Sie von all den gesundheitlichen Vorteilen profitieren, die …
Welche Sportarten helfen beim Abnehmen?
Abnehmen mit Sport funktioniert nach einem einfachen Prinzip. Man muss mehr Kalorien verbrennen, als man täglich über die Nahrung aufnimmt. Dadurch entsteht ein Kaloriendefizit.